Grönland – Island, Part II
Die Tage ziehen sich während wir unserem nächsten Zwischenziel, Reykjavik, immer näher kommen. Während die ersten beiden Tage der Wind sich maßgeblich auf die Nächte beschränkt hat, weht inzwischen ein kräftiger Wind aus Südosten. Trotz des zweiten Reffs im Großsegel und einer gerefften Fock machen wir über sieben Knoten Fahrt. Die Schräglage sorgt dafür, dass…
Grönland – Island, Part I
Nach erfolgtem Frühstück, bei welchem wir immer wieder skeptisch an Deck geschaut haben, weil die Fallböen aus wechselnden Richtungen nun mit bis zu 30 Knoten auf das Boot einwirkten, machen Dominik und ich uns auf den Weg an Land. Im Gepäck haben wir neben der Handfunke noch das Gewehr und die restliche Munition. Beides wollen…
Aapilatoq, Prins Christian Sund, Wetterstation und ankern in Ostgrönland
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit den täglich frischen Brötchen von Axel, Französischen- und Schweizer Käse und Eiern, widmen wir uns der Durchquerung des Prins Christian Sunds und lassen den Westen Grönlands endgültig hinter uns. Der Wind ist, wie gewohnt wechselhaft und durch die hohen, steilen Berge und Täler beeinflusst. Erst achterlich, dann bald wieder gegen…
Nanortalik – Aapilatoq
In Nanortalik ankommend genießen wir alle Vorzüge einer Stadt in Grönland. Wir duschen und erledigen die üblichen Besorgungen. Abends vermeldet der Captain ‚Landfall‘ und die Crew schwärmt aus – in eine der zwei Bars, die es in der Stadt gibt. Dort mischen sich jung und alt, Grönländer und Europäer. Insgesamt sind wohl um die vierzig…
Nuuk bis Nanortalik – Rennen in den Süden in nur vier Tagen
Bevor wir Nuuk verlassen, bunkern wir noch einmal Essen, Wasser, Diesel, Motoröl und was sonst noch alles bis Island benötigt werden könnte. Für das Wasser fahren wir zur nahe gelegenen Fischfabrik und freuen uns, dass wir letzten Endes den dort liegenden Schlauch mit Frischwasser verwenden dürfen um Tanks, Kanister und Flaschen zu füllen. Auch beim…